
Die Abdichtung eines Badezimmers ist nicht nur ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, sondern wird auch von internationalen und nationalen Normen wie der ÖNORM vorgeschrieben. Diese Richtlinien haben einen guten Grund: Sie sollen Baufachleute und Hausbesitzer vor teuren Bauschäden durch Wasser schützen. In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Bad gemäß der ÖNORM abdichten und so eine sichere und langlebige Substanz schaffen, die den professionellen Anforderungen der Norm gerecht wird. Lesen Sie hier, welche Schritte Installateure und Planer genau zu beachten haben!
Blogbeiträge
- Dach & Terasse, Sonstige
- / 02.02.2023
Mit Fachwissen zu neuer Harmonie im Siphon
Siphoniker haben den Rhythmus im Blut – und kennen alle Tricks in Sachen Ablauf! So entstehen Lösungen, die nicht nur akustisch im ganzen Haus voll überzeugen: von der flüsterleisen Regenrinne bis zum Siphon in Bad und Küche. Außerdem sind Siphoniker immer top informiert, was neue …
Autoren

Cengiz Kulaksiz
Da ich 1997 begonnen habe in der HKLS – Branche zu arbeiten und mich seit 2008 tagtäglich mit KundInnen über die Entwässerung von Abwasser austausche, möchte ich gerne an dieser Stelle meine Erfahrungen mit Ihnen teilen. Gleichzeitig informiere ich mich als langjähriges Mitglied im österreichischen Normungsausschuss über zukünftige Herausforderungen in der Gebäudeentwässerung.

Zeljko Mutavdzic
Trotz langjähriger Erfahrung aus Theorie und Praxis in der Funktion als technischer Berater für die Siphon und Abwassertechnik lerne
ich jeden Tag neues dazu. Hier möchte ich Sie über die neuesten Trends und Erfahrungen aus unserer Branche informieren.
Umfrage
des Tages
des Tages
Siphoniker reden mit!
Newsletter
Ja ich will Siphoniker werden
Und melde mich hiermit zum kostenlosen Newsletter an, um über neue Beiträge informiert zu werden und weitere Vorteile zu erhalten.